slide3-text-bg-green.png') }}
IMMOBILIEN UND ROHSTOFFE
slide3-text-bg-white.png') }}
Immobilien und Rohstoffe sind Geschäftsfelder mit kontinuierlich steigender Nachfrage,
weil sie fundamentale menschliche Bedürfnisse in den Bereichen Wohnen, Arbeiten, Nahrung,
Gesundheit und Mobilität erfüllen. Sie ermöglichen Diversifikation, steigen im Wert,
sind weitgehend inflationsresistent und profitieren von globalen Wirtschaftstrends.
slide1-text-bg-green.png') }}
slide2-text-bg-white.png') }}
REAL ESTATE
Während TIMBERFARM-Real-Estate in Deutschland primär auf Wohn- und Gewerbeimmobilien
Rentabilität oder strategischen Mehrwert ausgerichtet.
fokussiert ist, sind internationale Transaktionen des Unternehmens hauptsächlich auf hohe
slide1-text-bg-green.png') }}
slide2-text-bg-white.png') }}
ROHSTOFFE
Die Produktion, Verarbeitung und der weltweite Handel mit nachwachsenden Agrarrohstoffen
stehen im Zentrum des TIMBERFARM-Rohstoffgeschäfts.

Wald – unser natürlicher Verbündeter gegen den Klimawandel

„Wälder sind einer unserer größten natürlichen Verbündeten gegen den Klimawandel“, sagt Laura Duncanson, Forscherin für Kohlenstoffspeicherung an der University of Maryland im College Park und der NASA, im Zusammenhang mit dem jüngsten Bericht des zwischenstaatlichen Klimawandel-Panels der Vereinten Nationen (UNO). Dieses empfiehlt, weltweit 1 Milliarde Hektar Wald aufzuforsten, um die globale Erwärmung bis 2050 auf 1,5 °C zu begrenzen.

Eine Anfang Juli im renommierten Wissenschaftsmagazin „Science” veröffentlichte Studie einer Forschergruppe der ETH Zürich, welche der Frage nachgegangen ist, ob die Erde diese Masse an Bäumen überhaupt aufnehmen und welche Wirkung damit tatsächlich erzielt werden könnte, zeigt nun auf, dass der von der UNO vorgeschlagene Aufforstungsplan effektiv dazu führen würde, dass jährlich rund 200 Gigatonnen CO2 gebunden würden, was etwa dem Fünffachen der weltweit im Jahre 2018 emittierten Menge entspricht.

Die Wissenschaftler weisen außerdem darauf hin, dass Wälder nicht nur Kohlenstoff binden, sondern eine Vielzahl von zusätzlichen Vorteilen wie z. B. Biodiversität, Wasserspeicherung, Verbesserung der Wasserqualität und geringere Erosion bieten. Darüber hinaus liefern sie mit ihrem Holz einen der wichtigsten und am vielseitigsten verwendbaren erneuerbaren Rohstoff. Die ETH-Studie beschreibt das Ausmaß dessen, was Wälder für uns tun können, in eindrücklicher Weise. Das wissenschaftliche Echo auf die Studie ist unmissverständlich: Wälder müssen eine Rolle spielen, um dem Klimawandel entgegenzuwirken und die Herausforderungen der Zukunft zu meistern.

TIMBERFARM ist sich bewusst, dass die Vorteile von Plantagenwäldern im Vergleich zu Urwäldern oder gut durchmischten Nutzwäl-dern, insbesondere im Bereich der Biodiversität, geringer sind. Ihre nachhaltige Wirkung muss deshalb jedoch nicht kleingeredet werden. Nachhaltig angelegte und bewirtschaftete Plantagenwälder wie z. B. TIMBERFARM-Kautschukplantagen wirken nachweislich als effiziente CO2-Senken. Als CO2-Senke, auch Kohlenstoffsenke oder Kohlendioxidsenke genannt, wird in den Geowissenschaften ein Reservoir bezeichnet, das zeitweilig oder dauerhaft Kohlenstoff aufnimmt und speichert.