slide3-text-bg-green.png') }}
IMMOBILIEN UND ROHSTOFFE
slide3-text-bg-white.png') }}
Immobilien und Rohstoffe sind Geschäftsfelder mit kontinuierlich steigender Nachfrage,
weil sie fundamentale menschliche Bedürfnisse in den Bereichen Wohnen, Arbeiten, Nahrung,
Gesundheit und Mobilität erfüllen. Sie ermöglichen Diversifikation, steigen im Wert,
sind weitgehend inflationsresistent und profitieren von globalen Wirtschaftstrends.
slide1-text-bg-green.png') }}
slide2-text-bg-white.png') }}
REAL ESTATE
Während TIMBERFARM-Real-Estate in Deutschland primär auf Wohn- und Gewerbeimmobilien
Rentabilität oder strategischen Mehrwert ausgerichtet.
fokussiert ist, sind internationale Transaktionen des Unternehmens hauptsächlich auf hohe
slide1-text-bg-green.png') }}
slide2-text-bg-white.png') }}
ROHSTOFFE
Die Produktion, Verarbeitung und der weltweite Handel mit nachwachsenden Agrarrohstoffen
stehen im Zentrum des TIMBERFARM-Rohstoffgeschäfts.

Neuer wdk-Präsident Anish K. Taneja folgt auf Dr. Ralf Holschumacher

Der Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (wdk) hat Anish K. Taneja zu seinem neuen Präsidenten gewählt. Er tritt die Nachfolge von Dr. Ralf Holschumacher an, der den Verband während den letzten sechseinhalb Jahren maßgeblich geprägt hat.

Taneja, der die Kautschukbranche zuletzt als Nordeuropa-Chef von Michelin geprägt hatte, betonte im Rahmen seiner Amtsübernahme die strategische Bedeutung von Nachhaltigkeit und digitalen Mobilitätslösungen für die deutsche Kautschukindustrie. Darüber hinaus will der neue wdk-Präsident neben der Überwindung der Coronapandemie sein Augenmerk vor allem auf die Transformation der Mobilität, den Klimaschutz, die Energiewende sowie auf die weitere Entwicklung der Kreislaufwirtschaft in der deutschen Kautschukindustrie richten. Wirtschaftspolitisch sieht Taneja die Sicherung verlässlicher Rahmenbedingungen für die Kautschukindustrie als eine seiner Hauptaufgaben.

13.01.2021 - Zum Marktreport Q1-1-2021