slide3-text-bg-green.png') }}
IMMOBILIEN UND ROHSTOFFE
slide3-text-bg-white.png') }}
Immobilien und Rohstoffe sind Geschäftsfelder mit kontinuierlich steigender Nachfrage,
weil sie fundamentale menschliche Bedürfnisse in den Bereichen Wohnen, Arbeiten, Nahrung,
Gesundheit und Mobilität erfüllen. Sie ermöglichen Diversifikation, steigen im Wert,
sind weitgehend inflationsresistent und profitieren von globalen Wirtschaftstrends.
slide1-text-bg-green.png') }}
slide2-text-bg-white.png') }}
REAL ESTATE
Während TIMBERFARM-Real-Estate in Deutschland primär auf Wohn- und Gewerbeimmobilien
Rentabilität oder strategischen Mehrwert ausgerichtet.
fokussiert ist, sind internationale Transaktionen des Unternehmens hauptsächlich auf hohe
slide1-text-bg-green.png') }}
slide2-text-bg-white.png') }}
ROHSTOFFE
Die Produktion, Verarbeitung und der weltweite Handel mit nachwachsenden Agrarrohstoffen
stehen im Zentrum des TIMBERFARM-Rohstoffgeschäfts.

PANARUBBER 19 und PANARUBBER 20

Auf den Feldern in PANAMA-OST stehen zum einen die Abschlussarbeiten der Kautschukplantage PANARUBBER 19* und zum anderen die Vorbereitungsarbeiten für die Kautschukplantage 2020 im Vordergrund. Beim Jahrgang 2019 geht es in dieser Phase vor allem um Optimierungsarbeiten. Diese sind in diesem Jahr geringfügig, denn die Wetterverhältnisse, insbesondere die Regenmenge über die letzten Monate sind recht optimal gewesen, so dass der neu gepflanzte Jahrgang 2019 sich gut bis prächtig hat entwickeln können.

Besagte Regenmenge hat andererseits zu kleinen Verzögerungen bei den Vorbereitungen der Kautschukplantage 2020 geführt, da die zu bearbeitenden Böden für die grob-mechanischen Grundarbeiten teilweise noch zu nass und zu weich gewesen sind. Ab Ende Oktober nimmt die Intensität der Regenzeit langsam ab, so dass jetzt die Plantagenvorbereitungen für PANARUBBER 20* forciert werden können.

Auf den Kautschukplantagen PANARUBBER 17 und 18 steht die Bewirtschaftung im Zentrum. Es gibt keine besonderen Vorkommnisse zu vermelden, die Jahrgänge entwickeln sich planmäßig.

PANARUBBER*-Kautschukplantagen gibt es seit 2016. Die Zahl hinter dem Begriff PANARUBBER, z. B. 18, 19 oder 20, bezeichnet den Jahrgang. PANARUBBER 19 ist eine Kautschukplantage, deren Baumbestand im Jahr 2019 gepflanzt worden ist. Im Unterschied zu früheren Jahren, als Investoren direkt Baumbestände oder ganze Kautschukplantagen erwerben konnten, handelt es sich bei den PANARUBBER-Kautschukplantagen um Vermögensanlagen, bei denen eine deutsche Gesellschaft, z. B. die PANARUBBER 19 GmbH & Co. KG, die Eigentümerin der gesamten Plantage ist. Die Investoren sind als Gesellschafter und Kommanditisten Teilhaber der Kautschukplantagengesellschaft und somit der Kautschukplantage. Die Umstellung ist erfolgt, um den Anforderungen des novellierten deutschen Vermögensanlagengesetzes (VermAnlG) von 2016 zu entsprechen. Die Einbindung von Kautschukplantagen der PANARUBBER-Serie in Vermögensanlagen nach deutschem Recht erhöht vor allem die Sicherheit für Anleger.

24.10.2019 - Zum Newsletter 4Q-5-2019