slide3-text-bg-green.png') }}
IMMOBILIEN UND ROHSTOFFE
slide3-text-bg-white.png') }}
Immobilien und Rohstoffe sind Geschäftsfelder mit kontinuierlich steigender Nachfrage,
weil sie fundamentale menschliche Bedürfnisse in den Bereichen Wohnen, Arbeiten, Nahrung,
Gesundheit und Mobilität erfüllen. Sie ermöglichen Diversifikation, steigen im Wert,
sind weitgehend inflationsresistent und profitieren von globalen Wirtschaftstrends.
slide1-text-bg-green.png') }}
slide2-text-bg-white.png') }}
REAL ESTATE
Während TIMBERFARM-Real-Estate in Deutschland primär auf Wohn- und Gewerbeimmobilien
Rentabilität oder strategischen Mehrwert ausgerichtet.
fokussiert ist, sind internationale Transaktionen des Unternehmens hauptsächlich auf hohe
slide1-text-bg-green.png') }}
slide2-text-bg-white.png') }}
ROHSTOFFE
Die Produktion, Verarbeitung und der weltweite Handel mit nachwachsenden Agrarrohstoffen
stehen im Zentrum des TIMBERFARM-Rohstoffgeschäfts.

WRS 2018 – Erkenntnisse und Eindrücke

Der jährlich stattfindende World Rubber Summit (WRS) ist für TIMBERFARM ein wichtiges Ereignis. Das zweitägige Zusammentreffen der wichtigsten und größten Produzenten und Verbraucher von Naturkautschuk und synthetischem Kautschuk ist eine ausgezeichnete Gelegenheit, um den Puls und die Temperatur der gesamten Kautschukbranche zu messen und zu fühlen. Der vom IRSG (International Rubber Study Group – Kautschukweltverband) organisierte Anlass mit dem Leitgedanken „Barrieren für nachhaltiges Wachstum überwinden” fand dieses Jahr am 7. und 8. Mai in Colombo, Sri Lanka, statt.

Zum ersten Mal nahm TIMBERFARM nicht nur als Betreiber von jungen und noch nicht erntereifen Kautschukplantagen teil, sondern als veritabler Produzent und Lieferant von Naturkautschuk. Das lieferbare TIMBERFARM-Kautschukvolumen aus den ersten erntbaren 2012er TIMBERFARM-Kautschukplantagen ist zwar noch bescheiden, sorgte jedoch für eine ganze Reihe von Interessenbekundungen seitens der anwesenden Teilnehmer aus dem Sektor der weiterverarbeitenden Kautschukindustrie. Zusammenfassend konnte diesbezüglich festgestellt werden: Je größer das von TIMBERFARM produzierte Kautschukvolumen und je besser die Qualität sowie die Herstellungstransparenz, desto länger dürfte die Schlange potenzieller Abnehmer werden, welche an die TIMBERFARM-Tür klopfen.

Auch die Tatsache, dass es neben der Auto- und Reifenindustrie zahlreiche weitere, große Verbraucher gibt (medizinische Handschuhe, Schläuche und Geräte, Schuhsohlen, Förderbänder, Kondome uvm.), welche sich für den TIMBERFARM-Kautschuk interessieren, ist eine beruhigende Erkenntnis.

Trotzdem: Die Auto- und Reifenindustrie, in deren Zentrum das gewerbliche, industrielle und private Bedürfnis nach Mobilität steht, stellt mit rund 70 Prozent des gesamten weltweiten Kautschukverbrauchs das größte Abnehmersegment dar. Nachdem immer deutlicher wird, dass die Mobilität von gestern vermutlich recht wenig mit der Mobilität von morgen und übermorgen zu tun haben wird, hat dieses Thema auch am diesjährigen WRS einen zentralen Schwerpunkt dargestellt.