slide3-text-bg-green.png') }}
IMMOBILIEN UND ROHSTOFFE
slide3-text-bg-white.png') }}
Immobilien und Rohstoffe sind Geschäftsfelder mit kontinuierlich steigender Nachfrage,
weil sie fundamentale menschliche Bedürfnisse in den Bereichen Wohnen, Arbeiten, Nahrung,
Gesundheit und Mobilität erfüllen. Sie ermöglichen Diversifikation, steigen im Wert,
sind weitgehend inflationsresistent und profitieren von globalen Wirtschaftstrends.
slide1-text-bg-green.png') }}
slide2-text-bg-white.png') }}
REAL ESTATE
Während TIMBERFARM-Real-Estate in Deutschland primär auf Wohn- und Gewerbeimmobilien
Rentabilität oder strategischen Mehrwert ausgerichtet.
fokussiert ist, sind internationale Transaktionen des Unternehmens hauptsächlich auf hohe
slide1-text-bg-green.png') }}
slide2-text-bg-white.png') }}
ROHSTOFFE
Die Produktion, Verarbeitung und der weltweite Handel mit nachwachsenden Agrarrohstoffen
stehen im Zentrum des TIMBERFARM-Rohstoffgeschäfts.

De neuen PANARUBBER Kautschukplantagen bei Meteti in PANAMA OST

Am Sonntag unternimmt die Reisegruppe einen Ausflug in das neue TIMBERFARM Anbaugebiet in PANAMA OST. Dort, nahe der Gemeinde Meteti, entstehen die Kautschukplantagen der PANARUBBER Vermögensanlagen. Um Meteti zu erreichen, geht es von Panama-City aus auf der Panamericana Richtung Osten - zuerst durch die Provinz Panama, vorbei an Chepo, wo derzeit die TIMBERFARM Kautschukfabrik GRAN PIEDRA entsteht. Anschließend geht es durch die Provinz Darién, entlang des autonomen, panamaischen Territoriums der Emberá Ureinwohner bis nach Meteti.

TIMBERFARM ist vor rund zwei Jahren auf der Suche nach großflächigen, möglichst ebenen Landstreifen, die sich für den Anbau von Kautschukplantagen eignen, in diesem Gebiet fündig geworden. Auf einer ersten Fläche von rund 1.000 Hektar entstehen hier die PANARUBBER Kautschukplantagen der Jahrgänge 2017 und 2018. Während aktuell die Pflanzung der Kautschukplantage PANARUBBER 17 abgeschlossen wird, werden bereits die Flächen für den Kautschukjahrgang 2018 mit schwerem Gerät vorbereitet, sodass zu Beginn der nächsten Regenzeit - Mitte März bis Mitte April - wieder mit dem Pflanzen der jungen Kautschukbäume begonnen werden kann.

Wie die Besucher unschwer feststellen können, ist die Aufforstung mit Kautschukplantagen in diesem Gebiet durchaus vernünftig. Das seit Jahrzehnten ungenutzte und brachliegende Land - das ohne Zweifel vor langer Zeit von Regenwald bedeckt gewesen, dann aber dem vor Jahrzehnten grassierenden unkontrollierten Holzschlag zum Opfer gefallen ist - wird wieder neu kultiviert und einer sinnvollen Nutzung zugeführt. Die sozio-ökonomische Wirkung der TIMBERFARM Plantagenprojekte ist beachtlich, denn der personelle Aufwand für den Aufbau und die Bewirtschaftung von Kautschukplantagen, insbesondere für die spätere tägliche Kautschukernte, ist hoch und anspruchsvoll, sodass Jahr für Jahr zahlreiche gut bezahlte Arbeitsstellen für die lokale Bevölkerung geschaffen werden. Übrigens: Die ländliche Bevölkerung im Darién Gebiet zählt zu den fleißigsten in ganz Panama - eine Tatsache, die TIMBERFARM schon nach wenigen Monaten selber erkennen und erfahren durfte.