slide3-text-bg-green.png') }}
IMMOBILIEN UND ROHSTOFFE
slide3-text-bg-white.png') }}
Immobilien und Rohstoffe sind Geschäftsfelder mit kontinuierlich steigender Nachfrage,
weil sie fundamentale menschliche Bedürfnisse in den Bereichen Wohnen, Arbeiten, Nahrung,
Gesundheit und Mobilität erfüllen. Sie ermöglichen Diversifikation, steigen im Wert,
sind weitgehend inflationsresistent und profitieren von globalen Wirtschaftstrends.
slide1-text-bg-green.png') }}
slide2-text-bg-white.png') }}
REAL ESTATE
Während TIMBERFARM-Real-Estate in Deutschland primär auf Wohn- und Gewerbeimmobilien
Rentabilität oder strategischen Mehrwert ausgerichtet.
fokussiert ist, sind internationale Transaktionen des Unternehmens hauptsächlich auf hohe
slide1-text-bg-green.png') }}
slide2-text-bg-white.png') }}
ROHSTOFFE
Die Produktion, Verarbeitung und der weltweite Handel mit nachwachsenden Agrarrohstoffen
stehen im Zentrum des TIMBERFARM-Rohstoffgeschäfts.

Holz, so hart wie Stahl

Zwei chinesischen Ingenieuren (Liangbin Hu und Teng Li) ist an der amerikanischen Maryland-Universität ein bahnbrechender Durchbruch in der Verfahrenstechnik für Holz gelungen.

Dass Holz zu den ältesten Werkstoffen des Menschen gehört, ist bekannt. Vor allem als Material im Bau- und Möbelbereich ist seine Beliebtheit ungebrochen. Bei der Belastbarkeit kann der nachwachsende Rohstoff bislang mit stabilen Metallkonstruktionen jedoch nicht immer mithalten. Die von den beiden Ingenieuren entwickelte Holzbehandlung soll dies nun ändern, denn mit dem neuen Verfahren wird Holz härter als Stahl.

Wie die beiden Wissenschaftler im Magazin „Nature“ ausführen, erhöht sich die Festigkeit von Holz durch die neue Technik um mehr als das Zehnfache: In einem ersten Schritt wird Holz mit einer Lösung aus Natriumhydroxid und Natriumsulfit behandelt. Dadurch löst sich das Lignin aus dem Rohstoff und macht das Holz porös. In einem zweiten Schritt wird das Material bei Temperaturen um 100 Grad Celsius zusammengepresst, wobei die Hohlräume im Holz kollabieren. Das dabei entstehende neue Holzmaterial weist eine dreimal höhere Dichte auf und ist in Bezug auf Festigkeit und Steifigkeit rund zehnmal stärker als das ursprüngliche Holz.

Das neue Hightech-Holz ist so widerstandsfähig und belastbar wie Stahl, aber sechsmal so leicht. Dadurch ergeben sich im Anwendungsbereich von Holz völlig neue Perspektiven. Überall dort, wo heute schwerer und nicht-erneuerbarer Stahl genutzt werden muss – im Bausektor, bei Automobilen oder bei Flugzeugen usw. –, wird dieser innovative Rohstoff auf Holzbasis auf großes Interesse stoßen.