slide3-text-bg-green.png') }}
IMMOBILIEN UND ROHSTOFFE
slide3-text-bg-white.png') }}
Immobilien und Rohstoffe sind Geschäftsfelder mit kontinuierlich steigender Nachfrage,
weil sie fundamentale menschliche Bedürfnisse in den Bereichen Wohnen, Arbeiten, Nahrung,
Gesundheit und Mobilität erfüllen. Sie ermöglichen Diversifikation, steigen im Wert,
sind weitgehend inflationsresistent und profitieren von globalen Wirtschaftstrends.
slide1-text-bg-green.png') }}
slide2-text-bg-white.png') }}
REAL ESTATE
Während TIMBERFARM-Real-Estate in Deutschland primär auf Wohn- und Gewerbeimmobilien
Rentabilität oder strategischen Mehrwert ausgerichtet.
fokussiert ist, sind internationale Transaktionen des Unternehmens hauptsächlich auf hohe
slide1-text-bg-green.png') }}
slide2-text-bg-white.png') }}
ROHSTOFFE
Die Produktion, Verarbeitung und der weltweite Handel mit nachwachsenden Agrarrohstoffen
stehen im Zentrum des TIMBERFARM-Rohstoffgeschäfts.

Timberland Investment

Das kommt nicht von ungefähr. Steigende Rohstoff- und Holzpreise sind die Folgen immer knapper werdender Ressourcen einerseits und der wachsenden Erdbevölkerung andererseits. Verschärfend hinzu kommen die steigenden Einkommen und der höhere Konsum vor allem in den asiatischen und lateinamerikanischen Schwellenländern und die damit zusammenhängende steigende Rohstoff-Nachfrage.

Deshalb profitieren Investoren in Agrar- und Forstwirtschaftsanlagen schon seit Jahrzehnten von überdurchschnittlichen Renditen. Gemäß dem NCREIF-Timberland-Index, der seit 1986 die Gewinne von mehr als 7000 Agrar- und Forstwirtschaftsbetrieben in den USA abbildet, erwirtschafteten diese Anlagen eine durchschnittliche jährliche Rendite von 12.5 %. Es sind Investments, die sich außerdem dadurch auszeichnen, dass sich ihre Erträge sehr gut berechnen lassen, dass sie weitgehend immun gegen Inflation sind und ein stabilisierendes Gegengewicht zu allen anderen Anlageklassen bilden. Baumbestände und andere natürliche Rohstoffe wachsen immer und unabhängig von kritischen Wirtschafts- und Finanzmarktsituationen und legen dabei kontinuierlich an Volumen und Wert zu.

Dieser Trend wird sich in den nächsten Jahrzehnten fortsetzen. Das zeigen auch die Untersuchungen der FAO (Food and Agriculture Organization of the United Nations), welche sogar von einer Beschleunigung dieser Entwicklung ausgeht. (vgl. Grafik)

TIMBERFARM Kautschukplantagen sind agrar- und forstwirtschaftliche Betriebe dieser Prägung. Im Vordergrund steht die Produktion von Naturkautschuk, einem der wichtigsten Rohstoffe überhaupt. Als Rohstofflieferant fungiert der Kautschukbaum, welcher am Ende einer Rotationszeit als hochwertiges Kautschukholz der Holzindustrie zugeführt wird.

© TIMBERFARM