slide3-text-bg-green.png') }}
IMMOBILIEN UND ROHSTOFFE
slide3-text-bg-white.png') }}
Immobilien und Rohstoffe sind Geschäftsfelder mit kontinuierlich steigender Nachfrage,
weil sie fundamentale menschliche Bedürfnisse in den Bereichen Wohnen, Arbeiten, Nahrung,
Gesundheit und Mobilität erfüllen. Sie ermöglichen Diversifikation, steigen im Wert,
sind weitgehend inflationsresistent und profitieren von globalen Wirtschaftstrends.
slide1-text-bg-green.png') }}
slide2-text-bg-white.png') }}
REAL ESTATE
Während TIMBERFARM-Real-Estate in Deutschland primär auf Wohn- und Gewerbeimmobilien
Rentabilität oder strategischen Mehrwert ausgerichtet.
fokussiert ist, sind internationale Transaktionen des Unternehmens hauptsächlich auf hohe
slide1-text-bg-green.png') }}
slide2-text-bg-white.png') }}
ROHSTOFFE
Die Produktion, Verarbeitung und der weltweite Handel mit nachwachsenden Agrarrohstoffen
stehen im Zentrum des TIMBERFARM-Rohstoffgeschäfts.

Kautschuk Preisentwicklung Woche 13/2017 bis 20/2017

Die hohen Kautschukpreise zum Jahresanfang, die teilweise auf über 2.80 USD gestiegen waren, konnten in der abgelaufenen Berichtsperiode nicht gehalten werden und pendelten in den vergangenen Wochen zwischen 2.25 und 2.45 USD. Die Fragezeichen hinter dem weltwirtschaftlichen Klima haben vor allem die Spekulanten aus den Kautschukmärkten vertrieben. Deren Liquidierung von Positionen hat den Druck auf den Kautschukpreis verstärkt. Mit der Wahl von Emmanuel Macron zum neuen französischen Staatsoberhaupt, welche auf breiter Front als positives Zeichen für die künftige wirtschaftliche Entwicklung von Europa betrachtet wird, dürfte eine neuerliche Zuversicht in die Märkte zurückkehren. Allerdings ist dabei zu beachten, dass die massgebenden Faktoren im Kautschukhandel, die effektiven globalen Marktentwicklungen sind, also Verkaufs- und Verbrauchszahlen z.B. von Fahrzeugen, Reifen u.v.m. Diesbezüglich ist einmal mehr ein Blick auf China, den größten Kautschukverbraucher, ratsam. Dort steigt einerseits der Verbrauch,andererseits füllen sich trotzdem die Kautschuklager. Der Grund dafür sind gute Ernten und eine wachsende Anbaufläche im eigenen Land. Nichtsdestotrotz, die ANRPC, die Organisation der Naturkautschuk produzierenden Ländern, deren Mitglieder über 80 % der weltweiten Produktion erzeugen, geht bereits für das Jahr 2017 von einer deutlichen Unterversorgung aus. Die Organisation wies jedoch darauf hin, dass eine Konsolidierung des Kautschukpreises über 2.50 USD noch einige Monate Zeit benötigen wird. Alles in allem sind das keine schlechten Nachrichten. Sie widerspiegeln, trotz des aktuellen Drucks auf den Kautschukpreis, die tendenziell positive Stimmung an den Kautschukmärkten.