slide3-text-bg-green.png') }}
IMMOBILIEN UND ROHSTOFFE
slide3-text-bg-white.png') }}
Immobilien und Rohstoffe sind Geschäftsfelder mit kontinuierlich steigender Nachfrage,
weil sie fundamentale menschliche Bedürfnisse in den Bereichen Wohnen, Arbeiten, Nahrung,
Gesundheit und Mobilität erfüllen. Sie ermöglichen Diversifikation, steigen im Wert,
sind weitgehend inflationsresistent und profitieren von globalen Wirtschaftstrends.
slide1-text-bg-green.png') }}
slide2-text-bg-white.png') }}
REAL ESTATE
Während TIMBERFARM-Real-Estate in Deutschland primär auf Wohn- und Gewerbeimmobilien
Rentabilität oder strategischen Mehrwert ausgerichtet.
fokussiert ist, sind internationale Transaktionen des Unternehmens hauptsächlich auf hohe
slide1-text-bg-green.png') }}
slide2-text-bg-white.png') }}
ROHSTOFFE
Die Produktion, Verarbeitung und der weltweite Handel mit nachwachsenden Agrarrohstoffen
stehen im Zentrum des TIMBERFARM-Rohstoffgeschäfts.

Kautschukhandel – GloReg

Die TIMBERFARM-Handelsabteilung GloReg (Abk. für Global & Regional Sourcing and Trading) ist in diesen Wochen besonders gefordert. Einerseits geht es darum, die derzeit außergewöhnlich guten Einkaufsmöglichkeiten zu nutzen, allenfalls auch für einen späteren Verkauf zu höheren Preisen, was allerdings mit mehr Aufwand und Umtrieb für Lagerhaltung verbunden ist. Andererseits müssen sich jetzt die aufgebauten Handelsbeziehungen bewähren, denn der Aufbau neuer tragfähiger und attraktiver Geschäfte in Zeiten ohne Reisemöglichkeiten und persönliche Geschäftsverhandlungen ist zwar nicht ausgeschlossen, aber sehr schwierig.
Die TIMBERFARM-GloReg-Bilanz der letzten zehn Wochen darf sich jedoch sehen lassen. Mit wöchentlich bis zu 1.000 Tonnen Rohkautschuk (Cup-Lump-Kautschuk), der in der Elfenbeinküste eingekauft und nach Asien exportiert wird, zählt TIMBERFARM derzeit zu den aktivsten und erfolgreichsten Händlern in dieser Sparte.


Dafür mitverantwortlich ist nicht zuletzt auch die lokale Einkaufsorganisation, welche im letzten Jahr in der Elfenbeinküste aufgebaut worden ist. Sie verfügt über einen zunehmend großen Lieferantenkreis (source), welcher vorwiegend aus Großplantagen besteht.


Bis Mitte 2020 wird die lokale Einkaufsorganisation in eine TIMBERFARM-Tochtergesellschaft, die TIMBERFARM Africa SARL, überführt, welche über eine breiter gefächerte Exportlizenz verfügen wird. Damit wird sichergestellt, dass auch die Ausfuhr und der Handel von und mit anderen interessanten Rohstoffen, welche in der Elfenbeinküste für den Weltmarkt produziert werden, z. B. saisonal Cashewkerne, uneingeschränkt möglich ist.
Neben dem sogar während der einschränkenden Coronazeit zufriedenstellend laufenden Handelsgeschäft mit Rohkautschuk (Cup-Lump-Kautschuk) steht der Ausbau des Handels mit Standardprodukten für die weiterverarbeitende Kautschukindustrie im Fokus der TIMBERFARM-GloReg-Handelsabteilung.


Der diesbezüglich geplante und weitgehend vorbereitete Handelsmechanismus sieht die Beschaffungskombination von Rohkautschuk in Panama, Afrika und Lateinamerika vor, anschließend die Verarbeitung dieser Rohstoffe in der TIMBERFARM-Kautschukfabrik in Panama und letztendlich den Export dieser Produkte in den nord- und südamerikanischen Markt.

Infolge der generellen gegenwärtigen Handelsflaute dürfte sich der Durchbruch in diesem Segment um ein paar Monate verzögern, nicht zuletzt auch deshalb, weil das Hochfahren der neu eröffneten TIMBERFARM-Kautschukfabrik sowie die eingeleiteten Homologierungs- und Zulassungsprozesse für die weiterverarbeitende Kautschukindustrie wegen des Lockdowns ganz oder teilweise ins Stocken geraten sind.


Die GloReg-Handelsabteilung geht davon aus, dass das für 2020 vorgesehene TSR*-Handelsvolumen zwar kaum mehr erreicht werden kann, nichtsdestoweniger ein guter Einstand in dieser Königsdisziplin des Kautschukhandels in diesem Jahr möglich sein wird.


26.05.2020 - Zum Newsletter Q2-3-2020