slide3-text-bg-green.png') }}
IMMOBILIEN UND ROHSTOFFE
slide3-text-bg-white.png') }}
Immobilien und Rohstoffe sind Geschäftsfelder mit kontinuierlich steigender Nachfrage,
weil sie fundamentale menschliche Bedürfnisse in den Bereichen Wohnen, Arbeiten, Nahrung,
Gesundheit und Mobilität erfüllen. Sie ermöglichen Diversifikation, steigen im Wert,
sind weitgehend inflationsresistent und profitieren von globalen Wirtschaftstrends.
slide1-text-bg-green.png') }}
slide2-text-bg-white.png') }}
REAL ESTATE
Während TIMBERFARM-Real-Estate in Deutschland primär auf Wohn- und Gewerbeimmobilien
Rentabilität oder strategischen Mehrwert ausgerichtet.
fokussiert ist, sind internationale Transaktionen des Unternehmens hauptsächlich auf hohe
slide1-text-bg-green.png') }}
slide2-text-bg-white.png') }}
ROHSTOFFE
Die Produktion, Verarbeitung und der weltweite Handel mit nachwachsenden Agrarrohstoffen
stehen im Zentrum des TIMBERFARM-Rohstoffgeschäfts.

Zertifizierung und Nachhaltigkeit

Wie in unserer letzten Newsletter Ausgabe aufgezeigt, legt die Kautschukindustrie großen Wert darauf, dass sich die Produktion von Kautschuk umweltverantwortlich, sozialverträg-lich und wirtschaftlich tragfähig weiterentwickelt. Der IRSG - der internationale Kautschuk-dachverband - hat deshalb Anfang 2013 eine Nachhaltigkeitsoff ensive gestartet, welche entsprechende Standards für die Produktion und Verarbeitung beinhaltet. Einige Naturkautschuk produzierende Betriebe haben diese Entwicklung bereits vorweggenommen und lassen ihren Kautschukbetrieb jährlich FSC-zertifizieren oder produzieren zumindest entsprechend den FSC-Richtlinien. FSC ist eine internationale Organisation, welche die umweltgerechte, sozialverträgliche und ökonomisch sinnvolle Bewirtschaftung von Wäl-dern und Plantagen fördert. Bis sich innerhalb der Kautschukindustrie eine eigene, auf die Besonderheiten der Branche zugeschnittene, international anerkannte Charta durchgesetzt hat, erstellt und bewirtschaftet auch TIMBERFARM seine Kautschukplantagen entsprechend den Richtlinien des FSC. Eine jährliche FSC-Zertifizierung ist derzeit jedoch nicht vorgesehen.

© TIMBERFARM